Anwendungsbereiche

Kultur & Freizeit

Anbieter von kulturellen Einrichtungen nutzen 360° Touren, um Interesse an ihren Angeboten zu wecken. Ob Museum, Fitnessstudio, Lasertag-Halle oder Theaterhaus: Besucher können so im Vorfeld virtuell entdecken, was sie in der Realität erwartet.

Hotels & Gastronomie

Die Einrichtung eines Hotelzimmers oder das gemütliche Ambiente eines Restaurants können online präsentiert werden, damit Gäste wissen, worauf sie sich freuen können.

Der jeweilige Tisch oder das Zimmer können direkt online in der 360° Tour gebucht werden, was die Buchungsquote erhöht.

Somit kann die Kundeninteraktion im Internet durch virtuelle Touren um bis zu 15% gesteigert werden.

Öffentliche Einrichtungen

Bieten Sie die 3D Scans öffentlichen Einrichtungen wie Schulen, Universitäten und Behörden an: Virtuelle Rundgänge wecken Interesse für die Einrichtung und helfen Gästen bei der Orientierung. Der virtuelle Rundgang kann so einfach wie ein YouTube-Video geteilt werden.

Einzelhandel

Vom Einkaufszentrum, über die Apotheke, bis hin zur Bäckerei: Unternehmen und Geschäfte nutzen 360° Rundgänge, um das stimmige Gesamtbild von Räumlichkeit und Produkten in ihrer Filiale eindrucksvoll zu präsentieren – für mehr Wiedererkennungswert und Online-Präsenz. Auf Wunsch ist auch eine Verknüpfung mit Google Streetview möglich.

Wohn- & Gewerbeimmobilien

Machen Sie Immobilien für potenzielle Käufer virtuell begehbar! Makler können Immobilien einfach und zeitsparend ohne persönlichen Kontakt präsentieren, bevor sie einen Besichtungstermin vereinbaren. Aus den 3D Daten können automatisch Grundrisse generiert werden. Das spart Zeit und Geld.

+ die Zeit von Immobilien am Markt wird um durchschnittlich 26% verkürzt

+ 95% höhere Wahrscheinlichkeit der Kontaktaufnahme bei Exposés mit virtuellen Rundgängen

Baudokumentation und Vermessung

3D Scans sind die Zukunft für Architektur, Ingenieur- und Bauwesen! Generieren Sie OBJ-Dateien und Punktwolken für eine präzise Bau- und Bestandsdokumentation. Enge und schwer zugängliche Bereiche lassen sich mit der 3D Kamera besonders schnell und effizient scannen.

Versicherungen

360° Scans können dabei helfen, Streitigkeiten zwischen Versicherungen und Versicherungsnehmern dank eindeutiger Nachweise zu reduzieren. Dokumentieren Sie Schadensfälle und erstellen Sie gerichtsverwertbare Dokumente, die nicht manipuliert werden können!

und vieles mehr

Den Möglichkeiten sind (fast) keine Grenzen gesetzt. Sollte Ihr Bereich hier nicht aufgeführt sein, berate ich Sie sehr gerne, ob Ihr Wunsch umsetzbar ist!

Ablauf

Beratung & Planung

Im ersten und wichtigsten Schritt steht eine kompetente Beratung durch einen unserer erfahrenen Scan-Techniker.

Dieser klärt mit Ihnen alle offnen Fragen und vereinbart einen Termin zur Modellerstellung.

Erstellung der Scanpunkte

In weiterer Folge werden bei Ihnen vor-Ort Scanpunkte erstellt.

Diese dienen zur Erstellung des 3D-Modells und zur Routenfestlegung für die virtuelle Tour.


Generierung des 3D-Modells

Anschließend wird mit Hilfe künstlicher Intelligenz der virtuelle Rundgang erstellt.

Dies dauert, je nach Anzahl der Scanpunkte, zwischen   1- 24h. Danach wird das Modell noch bearbeitet und kann anschließen sofort zur Verfügung gestellt werden.

Zusatzinhalte

Gerne können auch optionale Inhalte, wie Infotafeln, Verlinkungen, Video oder Audio in den 3D-Rundgang eingefügt werden.

Dadurch können Sie Ihren Online-Besuchern ein noch informativeres Erlebnis bieten!

Auch das Einbetten des Rungangs bei Google Streetview ist ohne Probleme möglich.

Kontakt